Veranstaltungen
Neben Führungen bieten wir in Kooperation mit Ortsvereinen, Schulen und anderen Kulturträgern eine Anzahl besonderer Veranstaltungen an, zu denen wir herzlich einladen. Der Eintritt zu diesen Veranstaltungen ist grundsätzlich frei. Über Spenden zugunsten der Kapelle würden wir uns jedoch sehr freuen.
Patronatsfest "St. Peter und Paul" am 01.07.2023
Am Patronatsfest St. Peter und Paul wird in der Peterskapelle seit Alters eine Heilige Messe gelesen. Seit seinem Bestehen unterstützt der Förderverein diese Tradition, die auch in unseren Tagen noch recht lebendig ist. Inzwischen feiern wir das Fest am ersten Samstag nach dem Patronatstag mit einem ökumenischen Gottesdienst. Danach besteht Gelegenheit, die Kapelle zu erkunden und den Tag gemeinsam ausklingen zu lassen.
1. Mittelalterliche Weinprobe am 09.09.2023
Mit den "mittelalterlichen Weinproben" wollen wir das kulturelle Angebot in und an der Peterskapelle erweitern. Reisen Sie gemeinsam mit uns rund 600 Jahre zurück in eine Zeit, als zur Kapellenstiftung noch Weinberge gehörten und erfahren Sie bei einem Imbiss und einem Glas Wein, wie der damalige Weinanbau organisiert war. Nähere Informationen folgen noch nach.
Tag des offenen Denkmals am 11.09.2023
Am diesjährigen Tag des offenen Denkmals zum Thema "Talent Monument" nimmt auch wieder die Peterskapelle teil. Genaue Informationen folgen noch nach. Die Kapelle öffnet um 10.30 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst und kann bis um 17.00 Uhr besichtigt werden.
Puppentheater in der Peterskapelle am 16.09.2023
Am 16. September 2023 um 15.00 und 16.30 Uhr wird es wieder eine Aufführung der Koblenzer Puppenspiele in der Peterskapelle geben. Nähere Informationen folgen noch nach.
Vereinsfahrt zum Braubacher Weinfest am 01.10.2023
Werden Sie Mitglied in unserem Förderkreis Peterskapelle und fahren Sie mit uns am 01.10.2023 zum Braubacher Weinfest, einem der ältesten Winzerfeste der Region. Bevor wir in einem oder mehreren der alten Weinkeller einkehren, besichtigen wir die Braubacher Martinskapelle auf dem Bergsattel unterhalb der Marksburg. Die Martinskapelle ist mit unserer Peterskapelle geschichtlich eng verbunden. Erfahren Sie bei einer Führung durch die Martinskapelle, warum das so ist...