Veranstaltungen
Neben Führungen bieten wir in Kooperation mit Ortsvereinen, Schulen und anderen Kulturträgern eine Anzahl besonderer Veranstaltungen an, zu denen wir herzlich einladen. Der Eintritt zu diesen Veranstaltungen ist grundsätzlich frei. Über Spenden zugunsten der Kapelle würden wir uns jedoch sehr freuen.
0.1.Osterleuchten am 19.04.2025
Aus dem Jahre 1821 datieren die letzten Rechnungsbücher der Peterskapelle über die Entrichtung so genannter Ölzinsen, einer Öl- und Wachssteuer. Wie diese Bezeichnung verrät, dienten diese Erträge dazu, das Ewige Licht am Altar der Kapelle brennend zu halten. Mit der Ablösung dieser Ölzinsen erlosch dieses Ewige Licht. Die Kapelle wurde profaniert. Der daraufhin folgende Niedergang der Kapelle und Versuche, sie doch noch zu erhalten, mündeten 1984 in die Gründung des Förderkreises Peterskapelle, dem es in jahrelangem Engagement gelungen ist, die Kapelle wieder instandzusetzen.
Mit Osterleuchten lebt nun die verloren gegangene Tradition der Ölzinsen unter anderen Vorzeichen wieder auf: Zahlreiche Wachsspenden ermöglichten, die Kapelle in der Osternacht in einem Lichtermeer erstrahlen zu lassen. Viele Besucher fanden sich ein, um mit uns in die Osternacht hineinzufeiern. Als wir das Fest um Mitternacht mit einer kleinen Andacht langsam ausklingen ließen, waren wir uns einig: Mit so viel Andrang – ab 200 haben wir aufgehört zu zählen – hatten wir wirklich nicht gerechnet! Vielen Dank dafür, Spay und Umgebung!
Puppentheater in der Peterskapelle am 13.09.2025
Am 13. September 2025 um 15.00 und 16.30 Uhr wird es wieder eine Aufführung der Koblenzer Puppenspiele in der Peterskapelle geben. Dieses Mal wird uns der Räuber Hotzenplotz besuchen.
Der Kartenvorverkauf wird voraussichtlich wieder bei der Gärtnerei Spitzlay, Mainzer Straße 6, 56322 Spay, stattfinden.
Tag des offenen Denkmals am 14.09.2025
Am diesjährigen Tag des offenen Denkmals zum Thema "Wert-voll" nimmt auch wieder die Peterskapelle teil. Das Motto weist auf den Wert und die Werterhaltung unserer Denkmale hin, die sich weder aus einer Bilanz, noch aus einem Steuerbescheid lesen lassen. Informationen zum Programm folgen noch nach. Die Kapelle öffnet um 10.30 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst und kann bis um 17.00 Uhr besichtigt werden.
Vereinsfahrt nach Mendig am 03.10.2025
Werden Sie Mitglied in unserem Förderkreis Peterskapelle und fahren Sie mit uns am 3. Oktober nach Mendig zur Pfarrkirche St. Cyriakus, die etwa zur gleichen Zeit wie unsere Peterskapelle und auch mit ähnlichen Motiven ausgemalt wurde. Erfahren Sie bei einer Führung, warum das so ist, und kehren Sie anschließend mit uns bei der Vulkanbrauerei ein. Dieser Ausflug musste im vergangenen Jahr leider ausfallen und wird dieses Jahr nachgeholt.
Abfahrt wird voraussichtlich um 11.17 Uhr mit der RB 26 Richtung Koblenz sein. Dort werden wir umsteigen und mit der RB 23 weiter nach Mendig fahren.
Nach der Besichtigung der Kirche kehren wir in der Mendiger Vulkanbrauerei ein. Bitte lassen Sie uns zuvor wissen, ob Sie an der Fahrt teilnehmen, damit wir ausreichend Plätze reservieren können.